SEO Grundlagen

Ecommerce SEO: So bringst du deinen Online-Shop bei Google nach vorn

Was ist Ecommerce SEO?Ecommerce SEO bedeutet, deinen Online-Shop so zu optimieren, dass er bei Suchmaschinen ganz oben auftaucht – ohne Werbung. Dafür brauchst du gute Keywords, eine einfache Seitenstruktur und Inhalte, die deine Produkte sichtbar machen. In diesem Guide zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mehr Sichtbarkeit, Klicks und Verkäufe erzielst. InhaltsverzeichnisWarum SEO für Online-Shops so wichtig istDie besten Keywords für deine Produkte und Kategorien findenEine Seitenstruktur, die...

Content Siloing & Topical Authority: So wirst du für Google zur Autorität in deiner Nische

Was bedeutet Content Siloing überhaupt? Content Siloing ist eine SEO-Strategie, bei der Inhalte thematisch strukturiert und in klar getrennten Bereichen („Silos“) organisiert werden. Jeder Silo behandelt ein Kernthema mit mehreren Unterseiten, die intern verlinkt sind. Ziel ist es, Google eine klare thematische Autorität zu signalisieren. Wer bei Google dauerhaft Eindruck hinterlassen will, braucht mehr als nur gute Texte – es geht um Struktur. Ich arbeite seit über 15 Jahren im SEO, habe...

SEO‑Checkliste 2025 – 41 sofort umsetzbare Schritte für messbare Rankings

Warum dieser Guide? 2025 reicht es nicht mehr, nur Keywords einzustreuen oder Links aufzubauen. Google kombiniert Nutzer‑Signale (Core Web Vitals = LCP, INP, CLS), Inhalts‑Güte nach E‑E‑A‑T (Experience, Expertise, Authority, Trust) und technische Gesundheit zu einem Gesamturteil.Ich habe über 80 Kundenprojekte begleitet – diese 41 Schritte bilden meine Praxis-Checkliste. Jedes Kapitel verlinkt auf vertiefende Anleitungen, damit du bei Bedarf sofort tiefer eintauchen kannst. Inhaltsverzeichnis1 | SEO‑Grundlagen & Setup (6 Schritte)2 | Technik & Performance (8 Schritte)3 | On‑Page‑Optimierung (7 Schritte)4 | Content & E‑E‑A‑T (8 Schritte)5 | Off‑Page & Autorität (6 Schritte)6 | User‑Experience & Engagement (4 Schritte)7 |  Monitoring & Reporting 8 | Bonus‑Material & DownloadsFAQ (häufige Fragen)Fazit 1 | SEO‑Grundlagen & Setup (6 Schritte) 1.1 Google Search Console einrichten Ohne die Google Search Console (GSC) hast du keinen Einblick in...

Technisches SEO einfach erklärt: So kommst du 2025 bei Google an die Spitze

Was ist Technisches SEO? Technisches SEO umfasst alle Maßnahmen, die sicherstellen, dass Suchmaschinen deine Website korrekt crawlen, indexieren und bewerten können. Das bedeutet konkret: Google findet und erfasst deine Seiten zuverlässig (Crawling) Deine Inhalte erscheinen korrekt in den Suchergebnissen (Indexierung) Die Darstellung funktioniert fehlerfrei auf allen Geräten (Rendering & Mobile SEO) Deine Ladezeiten sind kurz und nutzerfreundlich (PageSpeed & Core Web Vitals) Wenn einer dieser Bereiche nicht funktioniert, können selbst die besten Inhalte kaum Rankings erzielen...

E-E-A-T: So erstellst du SEO-Inhalte für Menschen & Google

1. Warum E-E-A-T für deinen SEO-Erfolg unerlässlich ist Erfolgreiche Internetseiten bauen auf Vertrauen und Qualität. Google nutzt das Konzept E-E-A-T – Experience (Erfahrung), Expertise (Fachwissen), Authoritativeness (Autorität) und Trust (Vertrauen) – um hochwertige Inhalte zu identifizieren. Das Ziel: Inhalte, die authentisch, kompetent und vertrauenswürdig sind, langfristig nach oben zu bringen. Vertrauen gewinnt: Leser und Kunden entscheiden sich für glaubwürdige Seiten. Kompetenz zählt: Fachlich fundierte Inhalte werden von Google bevorzugt. Qualität vor Quantität: Nur...

Das ultimative SEO-Audit: Deine 10-Schritte-Anleitung für 2025

In der dynamischen Welt der Suchmaschinenoptimierung ist ein regelmäßiges SEO-Audit unerlässlich, um im Wettbewerb ganz oben zu bleiben. In diesem Leitfaden zeige ich dir, wie du in 10 prägnanten Schritten die wichtigsten Bereiche deiner Internetseite unter die Lupe nimmst – von der Analyse des organischen Traffics über technische Prüfungen bis hin zu Seiteninhalt-Optimierung und Linkaufbau-Management. Dabei profitierst du von meinem 15-jährigen Expertenwissen und erhältst einen klaren, praxisnahen Fahrplan für...

On-Page SEO vs. Off-Page SEO – Was passiert, wenn du nur eines machst? (+ Checkliste!)

Viele Einsteiger machen intuitiv nur das, was sie kontrollieren können: Sie optimieren ihre Texte, fügen Keywords ein und verbessern die Ladegeschwindigkeit. Das ist wichtig – keine Frage. Aber ohne externe Signale bleibt deine Website wie ein geparktes Auto mit Vollausstattung… das niemand anschiebt. Andererseits konzentrieren sich manche nur auf Linkaufbau, investieren in PR oder buchen Gastartikel, ohne dass die eigene Website technisch oder inhaltlich überzeugt. InhaltsverzeichnisWarum nur On-Page SEO oft nicht...